Urteilssammlung für die gesetzliche Krankenversicherung - USK
Online-Datenbankanwendung auf www.aokv.deLizenzhöhe: 1 Nutzer
(Abonnement)
Artikel-Nr. 47110
Format: Datenbank im Internet auf www.aokv.de
Stand: 30.06.2020
ISBN: --
Aktualisierungen: permanente Aktualisierung
Verfügbarkeit: lieferbar
Preisinformation: pro Monat inkl. der gesetzlichen MwSt.
Preis: 34,00 €
Welche Urteile deutscher Bundesgerichte sind für die tägliche Kundenbetreuung und Verwaltung der gesetzlichen Krankenkassen wirklich wichtig? Wohin tendiert die Rechtsprechung in grundsätzlichen Sozial- und Arbeitsrechtsfragen? Wie verschaffe ich mit schnell und verständlich rechtliche Klarheit oder kann diesbezügliche Anfragen souverän beantworten; zum Beispiel in versicherungsrechtlichen Fragen oder bei Leistungsbewilligungen?
Die beste Informationsquelle für die Beantwortung all dieser Fragen und Herausforderungen ist das vielfach erprobte Standardwerk "Urteilssammlung für die gesetzliche Krankenversicherung - USK" aus dem AOK-Verlag. Eine Spezial-Rechtssammlung, die exakt auf den Bedarf der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen zugeschnitten ist! Zusätzlich bietet die elektronische USK aber auch alle wichtigen Entscheidungen zum Tarif- und Dienstrecht, zum Entgeltfortzahlungs- und Steuerrecht, zu Verjährungsfragen und vielem mehr. Ein "Entscheidungsforum", das Sicherheit schafft!
Bestens informiert in allen wichtigen Rechtsgebieten
Wie entscheidet das Bundessozialgericht in klärungsbedürftigen Rechtsfragen? Mit dieser Urteilssammlung verfügen Sie aus einer Hand über alle einschlägigen Urteile, die u. a. für die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen von elementarer Bedeutung sind. Seit 1966 bis einschließlich 1979 werden die Urteile mit Leitsatz, seit 1980 in vollem Wortlaut und sauber getrennt nach Sachverhalten und Entscheidungsbegründungen, dargestellt.
Rechtsinformation in zeitgemäßer Form
Vermeiden Sie unnötigen Papierkrieg und Platznot in Ihrem Regal. Die Präsentation Ihrer Urteilssammlung in elektronischer Form spart Aufwand und Zeit bei der Benutzung und macht Rechtszusammenhänge durch logische Verknüpfungen transparent.
So nutzen Sie alle wichtigen Rechtsinformationen in zeitgemäßer und nutzerfreundlicher Form! Intelligente, variable Suchfunktionen und eine transparente Verzeichnisstruktur führen blitzschnell zum gewünschten Ergebnis.
Die professionell erstellte und betreute Datenbank steht Ihnen in unserem Portal www.aokv.de rund um die Uhr zur Verfügung. Die ideale Lösung für Büro, zu Hause und unterwegs: Bequeme Fachrecherche, wann immer Sie einschlägige Rechtsinformationen benötigen!
Die Urteilssammlung im Überblick
10.818 Urteile deutscher Bundesgerichte für die gesetzliche Krankenversicherung von 1966 bis heute:
Die beste Informationsquelle für die Beantwortung all dieser Fragen und Herausforderungen ist das vielfach erprobte Standardwerk "Urteilssammlung für die gesetzliche Krankenversicherung - USK" aus dem AOK-Verlag. Eine Spezial-Rechtssammlung, die exakt auf den Bedarf der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen zugeschnitten ist! Zusätzlich bietet die elektronische USK aber auch alle wichtigen Entscheidungen zum Tarif- und Dienstrecht, zum Entgeltfortzahlungs- und Steuerrecht, zu Verjährungsfragen und vielem mehr. Ein "Entscheidungsforum", das Sicherheit schafft!
Bestens informiert in allen wichtigen Rechtsgebieten
Wie entscheidet das Bundessozialgericht in klärungsbedürftigen Rechtsfragen? Mit dieser Urteilssammlung verfügen Sie aus einer Hand über alle einschlägigen Urteile, die u. a. für die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen von elementarer Bedeutung sind. Seit 1966 bis einschließlich 1979 werden die Urteile mit Leitsatz, seit 1980 in vollem Wortlaut und sauber getrennt nach Sachverhalten und Entscheidungsbegründungen, dargestellt.
Rechtsinformation in zeitgemäßer Form
Vermeiden Sie unnötigen Papierkrieg und Platznot in Ihrem Regal. Die Präsentation Ihrer Urteilssammlung in elektronischer Form spart Aufwand und Zeit bei der Benutzung und macht Rechtszusammenhänge durch logische Verknüpfungen transparent.
So nutzen Sie alle wichtigen Rechtsinformationen in zeitgemäßer und nutzerfreundlicher Form! Intelligente, variable Suchfunktionen und eine transparente Verzeichnisstruktur führen blitzschnell zum gewünschten Ergebnis.
Die professionell erstellte und betreute Datenbank steht Ihnen in unserem Portal www.aokv.de rund um die Uhr zur Verfügung. Die ideale Lösung für Büro, zu Hause und unterwegs: Bequeme Fachrecherche, wann immer Sie einschlägige Rechtsinformationen benötigen!
Die Urteilssammlung im Überblick
10.818 Urteile deutscher Bundesgerichte für die gesetzliche Krankenversicherung von 1966 bis heute:
- Bundessozialgericht (BSG)
- Bundesarbeitsgericht (BAG)
- Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
- Bundesgerichtshof (BGH)
- Bundesfinanzhof (BFH)
- Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
- Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes (GmS-OGB)
- Europäischer Gerichtshof (EuGH)
- Gliederung nach Bundesgerichten und Jahrgängen
- ab 1980 alle Entscheidungen in vollem Wortlaut
- einführende Leitsätze zur Schnellinformation
- übersichtliche Trennung nach Sachverhalt und Urteilsbegründung
- einfache Zitierbarkeit
- intuitive Navigation und intelligente Suchoptionen
Testen Sie jetzt die "Urteilssammlung für die gesetzliche Krankenversicherung - USK" unter www.aokv.de. Benutzerdaten anfordern, einloggen und Sie können mit der ausführlichen Demoversion die Vorteile dieser innovativen Datenbanklösung ausgiebig und in aller Ruhe testen.
Die Bestellung der Vollversion können Sie direkt über das Portal vornehmen.