WISSENSWERT | Recht & Pflege
GKV: Telefonische Krankschreibung
11.08.2022Telefonische Krankschreibungen sind aufgrund der Coronalage bei leichten Atemwegserkrankungen vorerst bis 30. November 2022 wieder möglich.
Quelle: Gemeinsamer Bundesausschuss
Pflege: Nationale Demenzstrategie
03.08.2022Die Nationale Demenzstrategie soll dazu beitragen, dass Deutschland insgesamt "demenzfreundlicher" wird.
Pflege: Mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen
07.07.2022Ab dem 1. Januar 2023 soll in jedem Bundesland für maximal vier Jahre mindestens ein Modellvorhaben durchgeführt werden, bei dem Pflegefachpersonen Tätigkeiten der Heilkunde wahrnehmen, die bisher der Ärzteschaft vorbehalten waren.
Quelle: vgl. PM GKV-Spitzenverband
GKV: Dynamisierungsfaktor ab 1. Juli 2022
06.07.2022Der Anpassungsfaktor für Entgeltersatzleistungen, wie beispielsweise das Krankengeld, beträgt ab dem 1. Juli 2022 1,0348.
GKV: Änderungen bei „Midi-Jobs“ ab Oktober 2022
05.07.2022Ab 1. Oktober 2022 stehen Änderungen im Versicherungs- und Beitragsrecht bei Mini- und Midi-Jobs an. Darüber hinaus ist eine Übergangsregelung bis 31. Dezember 2023 vorgesehen.
Pflege/Krankenhaus: Pflegebonusgesetz
05.07.2022Das Pflegebonusgesetz ist zu großen Teilen am Tag nach seiner Verkündung, dem 30. Juni 2022, in Kraft getreten. Je 500 Mio. Euro werden den Krankenhäusern sowie den Pflegeeinrichtungen dazu zur Verfügung gestellt. Das Gesetz enthält darüber hinaus weitere Regelungen wie z. B. die Verlängerung bestimmter "Corona-Sonderregelungen".
Quelle: Bundesgesundheitsministerium
GKV: Elektronisches Rezept (E-Rezept)
02.06.2022Die ursprünglich zum 1. Januar 2022 geplante bundesweite Einführung des E-Rezepts wurde verschoben. Nun erfolgt die flächendeckende E-Rezept-Nutzung stufenweise. Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein sollen damit am 1. September 2022 starten.
Quelle: vgl. gematik
Pflege: Kinderzahl soll zukünftig Einfluss auf PV-Beitrag haben
01.06.2022Der Aufwand für Kindererziehung muss bei Beiträgen zur Pflegeversicherung (PV) zukünftig stärker berücksichtigt werden. Dies sieht ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vor.
Pflege: Übersicht Expertenstandards
01.06.2022Beim Expertenstandard "Sturzprophylaxe" läuft die 2. Aktualisierung. Außerdem ist ein Expertenstandard zur "Hautpflege" geplant. Er soll im Februar 2023 der Fachöffentlichkeit vorgestellt werden. Weitere Expertenstandards werden schon seit Jahren in der Pflege umgesetzt.
GKV: Übergangspflege im Krankenhaus
19.05.2022Oft funktioniert die Weiterversorgung nach einer Krankenhausentlassung nicht optimal. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine neue Leistung der Krankenversicherung, die Übergangspflege im Krankenhaus, soll hier Abhilfe schaffen.
Pflege: Online-Trainingsprogramm bei Altersdepression
18.05.2022Der AOK-Familiencoach Depression wurde um ein fünftes Modul "Depression im Alter" erweitert.
Pflege: Internetportal zu Prävention in der Pflege
18.05.2022Das Zentrum für Qualität in der Pflege – ZQP – stellt qualitätsgesicherte Informationen zu Prävention in der Pflege kostenlos und werbefrei zur Verfügung. Das Angebot richtet sich in erster Linie an nicht-professionell Pflegende.
GKV: Aktualisiertes Hilfsmittelverzeichnis
12.05.2022Das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis wurde grundlegend überarbeitet. Es umfasst nun rund 37.000 Produkte.
Quelle: GKV-Spitzenverband
Pflege: Hilfsmittel-Empfehlung durch Pflegefachkräfte
29.04.2022Das GVWG erweitert ab dem 1. Januar 2022 die Befugnisse von Pflegefachkräften im Bereich der Pflege-/Hilfsmittelversorgung.
GKV: BGF-Koordinierungsstelle
29.04.2022Die BGF-Koordinierungsstelle ist ein Gemeinschaftsangebot der gesetzlichen Krankenkassen und unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
Pflege: ZQP-Informationsangebot
28.04.2022Das Zentrum für Qualität in der Pflege unterstützt mit seinem Angebot alle, die sich für pflegebedürftige Menschen engagieren – in Familie, Praxis, Politik und Wissenschaft.
Pflege: AOK-Pflegenavigator
28.04.2022Der AOK-Pflegenavigator bietet umfangreiche Suchfunktionen im Bereich ambulante und stationäre Pflege.
Pflege: Änderungen zum 1. Januar 2022
02.02.2022Zum 1. Januar 2022 sind u. a. Leistungsverbesserungen in der Pflegeversicherung in Kraft getreten.
Wichtige Änderungen haben wir zusammengestellt.
GKV: Rechengrößen in der Sozialversicherung 2022
02.02.2022Am 1. Januar 2022 sind die neuen SV-Rechengrößen in Kraft getreten.
Pflege: Richtlinien für Pflegebegutachtung
26.09.2021Seit Mitte Mai 2021 sind geänderte Begutachtungs-Richtlinien in Kraft. Was hat sich geändert und warum?