19.04.2018 - Europäische Sozialversicherungsnummer

Die Europäische Kommission hat sich für eine einheitliche europäische Sozialversicherungsnummer (ESSN) ausgesprochen.


Sie verspricht sich eine Verbesserung der Mobilität von Arbeitnehmern innerhalb der EU. Außerdem sei die ESSN in der digitalen Welt notwendig. So könne die ESSN als einheitliches systemübergreifendes Ordnungsmerkmal in allen Mitgliedstaaten unter Umständen Schwierigkeiten reduzieren. Beispielsweise wäre eine einfachere Zuordnung von Versicherten bei der Ermittlung von Versicherungszeiten aus verschiedenen Mitgliedstaaten bei der Prüfung von Sozialleistungsansprüchen möglich. Darüber hinaus gäbe es Vorteile beim zukünftigen elektronischen Datenaustausch zwischen den Mitgliedstaaten (EESSI).


Mehrere Optionen stehen zur Diskussion, u. a. eine europäische Sozialversicherungsnummer ähnlich dem IBAN-Code für Banküberweisungen. Die Europäische Kommission hat nun allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, sich zu den verschiedenen Optionen zu äußern. Nach der Auswertung der Rückmeldungen wird das Ganze in eine entsprechende europäische Initiative einfließen.